Frag doch mal 'nen Optiker

Die Optiker der Brillenmacher Wallstadt e.K. Steffen Kopania und Michael Penczek geben euch Informationen zu den Themen rund um Sehhilfen. Wir möchten dabei die Wissensvermittlung einfach und locker halten. So könnt ihr etwas über beispielsweise Gleitsichtbrillen, Kontaktlinsen oder Sonnenbrillen lernen und das ganz bequem während ihr im Auto sitzt.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen und Anregungen erreicht ihr uns unter info@die-brillenmacher-wallstadt.de.

Gerne könnt ihr auch einen Termin direkt mit unserem Team ausmachen. Wir freuen uns schon auf euch.

Herzliche Grüße aus Mannheim Wallstadt

Die Brillenmacher Wallstadt e.K.
Mosbacher Str.18
68259 Mannheim

0621 705210
https://die-brillenmacher-wallstadt.de
info@die-brillenmacher-wallstadt.de
https://www.instagram.com/diebrillenmacherwallstadt/
https://www.facebook.com/diebrillenmacherwallstadt/

Frag doch mal 'nen Optiker

Neueste Episoden

Gleitsicht für Radsportler

Gleitsicht für Radsportler

11m 6s

In der neuesten Folge des Podcasts Frag doch mal einen Optiker dreht sich alles um das Thema Gleitsichtbrillen für Radsportler. Die beiden Gastgeber, selbst begeisterte Radsportler, sprechen ausführlich über die Bedeutung einer optimalen Sportbrille im Radsport, sei es auf dem Rennrad, Mountainbike oder Gravelbike. Der Fokus liegt dabei besonders auf Gleitsichtlösungen, die nicht nur für klare Sicht sorgen, sondern auch die Aerodynamik verbessern.

Im Gespräch werden verschiedene Brillentypen und Gläseroptionen erläutert, wie zum Beispiel übergroße Monoscheiben, die speziell im Radsport eingesetzt werden, da sie im Windkanal besonders gut abschneiden. Zudem wird auf die Vorteile und Risiken von polarisierten Gläsern eingegangen...

Migränebrillen und Migränegläser - Was kann man erwarten?

Migränebrillen und Migränegläser - Was kann man erwarten?

7m 41s

In dieser Folge von Frag doch mal einen Optiker dreht sich alles um das Thema Migräne und wie Brillen dabei helfen können. Wir sprechen darüber, warum selbst geringe Fehlsichtigkeiten oder Probleme im Zusammenspiel der Augen Migräne begünstigen können und welche Rolle spezielle Messungen und Korrekturen dabei spielen. Zudem erläutern wir die Vorteile sogenannter Migräne-Brillen mit besonderen Tönungen, die Lichtimpulse abmildern und den Alltag erleichtern können.

Erfahren Sie, warum eine gründliche Augenprüfung der erste Schritt ist, bevor man zu Migräne-Brillen greift, und wie individuell Tönungen wirken können. Wir teilen praxisnahe Tipps, erklären die verschiedenen Optionen von Clips bis zu fest getönten...

Multifokallinsen / Gleitsicht Kontaktlinsen

Multifokallinsen / Gleitsicht Kontaktlinsen

11m 9s

In der aktuellen Folge des Podcasts Frag doch mal einen Optiker dreht sich alles um die Praxis der Multifokalanpassung von Kontaktlinsen. Die beiden Gastgeber sprechen darüber, wie multifokale Kontaktlinsen funktionieren, was man von ihnen erwarten kann und welche Herausforderungen sie mit sich bringen. Besonders wird darauf hingewiesen, dass diese Linsen nicht immer die gleiche Sehschärfe wie eine Brille bieten. Oft müssen Träger damit rechnen, nur etwa 95 Prozent der Sehschärfe zu erreichen, was vor allem bei wechselnden Lichtverhältnissen auffällt.

Die Folge erklärt die Funktionsweise von multifokalen Kontaktlinsen, die mit verschiedenen Stärken in konzentrischen Ringen arbeiten. Dabei passt sich die Pupille...